Deutschlands ältestes Winzerfest mit neuen Weinmajestäten

w35_winningen-04493

Lust auf Winningen beim diesjährigen Moselfest Ein zehntägiges Programm – abwechslungsreich und unterhaltsam Winningen. Einst nannten sich die Initiatoren des ältesten deutschen Winzerfestes „Verschönerungs-Verein Winningen an der Mosel“. Diesen Namen gaben sie sich bei der Gründungsveranstaltung am 3. Dezember 1912. Paragraph 2 der Satzung erklärte den Zweck des Vereines wie folgt: „Die Verschönerung des Ortes…

Dieblich feierte sein traditionelles Weinfest

w34_dieblich-2968

Ein fröhliches Fest unter Freunden Und die Krönung der neuen Weinmajestäten Dieblich. „Fröhliche Menschen und guter Wein, sollten stets beisammen sein“, dieses Grußwort stammt aus der Feder der neuen Dieblicher Weinkönigin Katrin I. und ihren Weinprinzessinnen Franziska und Viktoria. Damit sprachen sie die Einladung aus, in moselländischer Atmosphäre gemeinsam das traditionelle Weinfest zu feiern. Unter…

Moselmädel, Moselwein – was soll schöner sein?

w31_hatzenport-8434

Stimmungsvolles Wein- und Heimatfest in Hatzenport Der Weingott Bacchus und die Weinmajestäten feierten mit zahlreichen Gästen Hatzenport. Gespannt schauten die Zuschauer auf die Mosel, eindrucksvoll das Bild, was sich ihnen bot. Mit bengalischem Feuer beleuchtet, näherten sich die Boote, auf denen es sich der Weingott Bacchus bequem gemacht hatte. Es war ein fantastischer Anblick, da…

Moselländische Geselligkeit trifft auf alte Schmuckstücke mit vier Rädern

w32_brodenbach-2383

Feiern mit der Feuerwehr beim Brodenbacher Dorffest Mit Genüssen nicht nur für Leib und Seele Brodenbach. Zum achtunddreißigsten Mal lud der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr zum traditionellen Dorffest ein. Am Feuerwehrhaus war alles dafür vorbereitet, um zwei Tage in moselländischer Geselligkeit zu verbringen. Neben den üblichen Festprogrammpunkten, hatte dieses Dorffest einen Höhepunkt der besonderen Art….