AugenBlick mal!

augenblickmalEs gibt doch tatsächlich Kinder, die Spaß am Mist haben! Nein, nicht am Mist machen! Richtiger Stallmist ist gemeint, der nicht unbedingt fein riecht! Beim traditionellen Misttragen der Lehmer Razejunge standen die Schülerinnen und Schüler der Sankt Georg Grundschule Schlange, um wie nach Altväter Sitte mit den Razen den Mist hoch in den Weinberg zu tragen. Sie diskutierten untereinander aus, wer als nächstes den Korb auf den Rücken schnallen darf. Der wurde dann mit Mist gefüllt und ab ging es in den Wingert, wo dann geschickt seitlich der Dung ausgeschüttet wurde. Da gab es kein Naserümpfen! Und die Klamotten waren auch egal! Das zeigt, dass der von den Lehmer Razejungen angestrebte Generationenvertrag Früchte trägt. Seit Jahren begleiten sie die Kinder im praktischen Unterricht „Rund ums Jahr im Weinberg“. Dort lernen diese praxisnah, wie ihre Vorfahren ihren Lebensunterhalt verdienten. Und mit Sicherheit viel über die Natur. Diese Kinder wissen bestimmt, dass die Milch nicht direkt aus dem Supermarkt kommt. Gleichzeitig sorgt der Verein für Nachfolger, die das traditionelle Erbe weiterführen und damit zum Erhalt der einzigartigen Kulturlandschaft der Terrassenmosel beitragen. Ein schöner Beitrag, der altes Brauchtum vor dem Aussterben bewahrt. Darüber freut sich Ihre Elke Petersen.     EP