Entspannung und Lebensfreude mit Kundalini-Yoga

Claudia Rosenkranz-Hoepfner bringt Energie in Fluss

Kobern-Gondorf/Dreckenach. Idyllisch und ruhig ist der erste Eindruck, den der Besucher gewinnt, tritt er in den Innenhof des Anwesens, das Claudia Rosenkranz-Hoepfner mit ihrer Familie bewohnt. Ein Ort der Entspannung!? Dieser Eindruck verstärkt sich im Innern, in den lichtdurchfluteten Räumen und bei der Begegnung mit der Frau, die Yoga zu ihrer Berufung gemacht hat. Sie ist entspannt, ausgeglichen und doch voll Energie. Ihren Yoga-Weg betrat Claudia Rosenkranz-Hoepfner vor vielen Jahren, begann ihn mit Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperschulung. 2004 lernte sie dann Kundalini-Yoga kennen und wusste bereits nach der ersten Stunde: „Hier bin ich Zuhause!“ Die aus Indien stammende Lehre des Yoga versucht Körper, Geist und Seele zu vereinbaren, um das gesamte Potential des Menschen zu entwickeln. Wichtig ist dabei das Zusammenwirken von Körperhaltung PuTTY Quick launch , Atemführung und Meditation. KunYoga-9651dalini-Yoga ist ein „königliches Yoga“ (Raya-Yoga), das ruhende Energie mit Bewegung und Dynamik, kombiniert mit Atemübung und Klang, in Fluss bringen will. Regelmäßig praktizierte Claudia Rosenkranz-Hoepfner Kundalini-Yoga im Yoga-Zentrum Nierstein bei Mainz, vertiefte auch Zuhause mit Fachliteratur ihr Wissen. Dabei halfen ihr Übungssets und Meditationen den Spagat als Mutter, Kontakterin in einer Werbeagentur und ihrem bunten Alltag zu meistern. Nach ihrem Umzug von Mainz nach Kobern-Gondorf entschied sie sich, eine Ausbildung zur Yoga-Lehrerin zu machen. Die begann 2012 im Shumia Zentrum in Köln und endete 2013 mit dem Diplom zur Kundalini-Yoga-Lehrerin. Während dieser Zeit sammelte sie bei Aufenthalten im Ashram, in Grenoble und in Frankreich bei Kartha Singh Erfahrung. Es folgte eine weitere Ausbildung zur Entspannungstherapeutin bei Grit Senfte in Mainz. Dabei waren ihre Schwerpunkte Autogenes Training/progressive Muskelentspannung/Fantasiereisen/Atemschulung/Chakrenlehre/Meditation/Achtsamkeitsschulung (MBSR)/therapeutische Rückenmassage/Holstic Pulsing und Aku Balancing. Doch damit nicht genug, die Powerfrau machte noch eine Hormon-Yoga-Weiterbildung beim Sportbund Rheinland mit Dagmar Völpel und eine Yin-Yoga-Ausbildung bei Stefanie Arend in Mayen. Dann wurde ihre Leidenschaft zum Hauptberuf. Claudia Rosenkranz-Hoepfner beendete ihre Tätigkeit als Kommunikationsberaterin der Mainzer Werbeagentur und eröffnete ihre Yoga-Schule in Dreckenach, wo sie in kleinen Gruppen ihre Schüler für die Achtsamkeit des Augenblicks sensibilisieren möchte. „Yoga bedeutet für mich, mit sich selbst und allen Lebewesen gut um zu gehen, in erster Linie die Fähigkeit https://puttygen.in , mit sich selbst und anderen – seinen Mitmenschen – achtsam um zu gehen“, meint Claudia Rosenkranz-Hoepfner und fügt erklärend hinzu: „ Der westliche Mensch ist nicht unbedingt fähig, einfach inne zu halten. Ich bereite ihn durch Körper-, Atem- und Entspannungsübungen auf die anschließende Meditation vor.“ Ziel ist, durch Meditation zu innerer Ruhe und Wohlbefinden zu kommen, den Umgang mit Stress zu verbessern und die eigene Gesundheit positiv zu beeinflussen.Yoga-9681 „Mein Yogakonzept ist ganzheitlich und beachtet die Einzigartigkeit eines jeden Menschen.“ Für sie ist es wichtig, in vorherigen Gesprächen eine vertrauensvolle Basis zu schaffen: „Ich erkenne die Bedürfnisse meiner Schüler und gebe ihnen Werkzeuge in die Hand, damit sie auch im Alltag ihre Lebensqualität verbessern können. Ich möchte sie dort abholen, wo sie momentan in ihrem Leben stehen.“ Unter dem Motto „Mach dich locker mit „Yoga und Entspannung“ bietet die Kundalini-Yoga-Lehrerin Kurse mit maximal 6 Teilnehmern für alle Altersgruppen. Dazu gehören neben Kundalini-Yoga „Yoga am Morgen“, „Yin-Yoga“ sowie sonntägliche Workshops mit monatlich wechselnden Themen. Auch Workshops in Unternehmen gehören zu ihrem Angebot. Das komplette Programm mit Preisangaben ist zu finden auf www.yoga-untermosel.de. Die Yoga-Schule befindet sich in 56330 Kobern-Gondorf/Dreckenach, Auf der Boursch 11 und ist telefonisch erreichbar unter 01736601540 und per Mail unter info@yoga-untermosel.de. Claudia Rosenkranz-Hoepfner ist das beste Beispiel für gelebtes Yoga, energiegeladen und kraftvoll, dabei doch ruhig und gelassen steht die Powerfrau mit beiden Beinen fest im Leben und weiß: „Sorge ich gut für mich selbst, kann ich auch gut für andere sorgen!“   EP